Über emobia

Unsere Mission

Trotz vielfältiger Fördermechanismen ist die Verkehrswende in Deutschland bisher nicht wirklich vorangekommen. Durch Instrumente wie die THG-Quote, welche eine Vermarktung der CO₂-Einsparungen im Verkehr ermöglichen, können alternative Kraftstoffe bzw. die entsprechende Infrastruktur profitabel werden. Wir sind daher der Überzeugung, dass alle Akteure über die wirtschaftlichen Potenziale aufgeklärt sowie eine transparente und einfache Umsetzung des THG-Quotenhandels erreicht werden muss. Nur so kommen die monetären Anreize auch bei denjenigen an, die die Verkehrswende aufgrund dieser zusätzlichen Erlöse vorantreiben. Um unseren Beitrag zu leisten, haben wir digitale Prozesse und Tools entwickelt, die eine reibungslose Abwicklung des THG-Quotenhandels für alle ermöglichen.

johan grope fatih goekgoez 600x420 1

Co-Founder: Fatih Gökgöz und Johan Grope

johannes hofmann gW3ddTAKTJg unsplash scaled e1630329063185

Unsere Story

Als Unternehmensberater im Bereich Energie und Verkehr, haben wir frühzeitig erkannt, dass die Abläufe beim THG-Quotenhandel weitestgehend analog und intransparent ablaufen. Im Zuge der Umsetzung der EU-Vorgaben wurde uns Anfang 2020 bewusst, dass ein großer Systemwandel bevorsteht: Viele neue kleine Akteure, mehr Quotenerfüllung über Dritte, Bedarf an digitalen Lösungen. Aus dieser Motivation heraus haben wir emobia gegründet. Wir wollen allen Besitzern von Elektrofahrzeugen helfen, mit minimalem Aufwand hohe Erlöse für deine CO₂-Einsparungen im Verkehr zu erzielen, indem wir deine THG-Quote verkaufen.

Arbeiten bei emobia

Du bist offen, ambitioniert und hast Lust Dynamik in die Verkehrswende zu bringen?

Dann werde Teil des emobia-Teams!