Erhalte jährlich faire 340€* für Dein E-Auto!

Für Deine CO₂-Einsparungen bekommst Du bis zu 400€ THG-Prämie ausgeschüttet – pro Fahrzeug und Jahr!

*Der Erlös unterliegt Preisschwankungen am THG-Quotenmarkt. Stand 15. Feb. 2022 erhältst du 340€. Alternativ sicherst du dir garantierte, steueroptimierte 255€ als Festerlös.

header

Bekannt aus

Warum emobia?

Anbieter A

Option:275€

Ausschüttung:X %

Bonus:Spende

Privat & geschäftlich:Ja

emobia Logo big

Option:Bestpreis bis 400€

oder Steueroptimiert 255€

 

 

 

 

 

 

Ausschüttung:80 %

Bonus:30€ Freunde werben

Privat & geschäftlich:Ja

Anbieter B

Option:329€

Ausschüttung:82,5 %

Bonus:Keiner

Privat & geschäftlich:Ja

Faire Quotenerlöse erhältst du bei emobia durch unseren Bestpreis! Bei emobia möchten wir dir die Möglichkeit geben, das Maximum an Erlös zu bekommen. Als Teil von eQuota können wir unsere Marktmacht nutzen um bessere Preise für dich zu erzielen. Du kannst aber auch auf die steueroptimierte Option zurückgreifen, wenn du Deinen Erlös nicht versteuern möchtest.

Auszahlung der THG-Quotenprämie

Darum bekommst du Geld für Dein E-Auto: THG-Quote!

Wenn du ein E-Auto fährst, trägst du aktiv dazu bei, klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Das wird ab 2022 durch den Gesetzgeber mit Hilfe der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) belohnt. Mit emobia lässt du deine CO₂-Einsparungen beim Umweltbundesamt zertifizieren und wir verkaufen sie für dich an Quotenpflichtige Unternehmen. So wird das Geld der Mineralölkonzerne für die Verkehrswende genutzt.

Hier erfährst du noch mehr

Du hast die Wahl: Bestpreis oder steueroptimierter Festpreis

Bestpreis: Als Teil von eQuota nutzen wir die notwendige Marktmacht von all unseren Quotenverkäufern zusammen um für Dich den besten Quotenerlös zu erzielen. Im 1. Quartal 2022 rechnen wir aktuell mit einem Verkaufswert von 408€ für die Pauschalquote eines Elektroautos. Wir zahlen Dir davon 80% aus. Die restlichen 20% finanzieren unsere Plattform, mit dem Ziel die Verkehrswende zu beschleunigen. Aktuell würdest Du somit einen Erlös von 340€ bekommen.

Steueroptimierter Festpreis: Alternativ kannst Du deinen Prämienerlös auf 255€ steueroptimieren. Diesen Betrag garantieren wir dir fix. So hältst du die steuerliche Freigrenze ein. Mehr Informationen zum Thema Steuern findest du in unserer Rubrik Wissen.

Bildschirmfoto 2022 01 09 um 19.00.40 2

In < 1 Minute Prämie sichern

emobia registrieren

1. Auf emobia.de registrieren

Registriere Dich mit Deinen persönlichen Daten: Vorname, Name, E-Mail-Adresse.

emobia bankdaten

2. Bankverbindung angeben

Gib die Bankverbindung an, auf die Deine Prämie ausgezahlt werden soll.

emobia fahrzeugschein

3. Fahrzeugschein hochladen

Mach zwei separate Scans/Fotos, jeweils von der Vorder- und von der Rückseite, Deines Fahrzeugscheins und lade sie hoch. Es sind auch mehr als ein Auto möglich.

emobia prämie

4. Prämie erhalten

Wir melden Deine THG-Quote beim Umweltbundesamt (UBA) an und vermarkten sie. Anschließend erhältst du deine Prämie.

emobia empfehlen

5. Freunde einladen und verdienen

Mit Deinem persönlichen Empfehlungscode, erhalten Du und Deine Freunde pro Registrierung jeweils 15 € zusätzlich.


Welches Erlösmodell passt zu mir?

Bei emobia hast Du die Wahl zwischen zwei Erlösmodellen, die auch steuerliche Fragen für dich aufwerfen. Damit die Wahl nicht zur Qual wird, gibt es unseren Steuerschätzer zur Entscheidungshilfe.

thg-quote e auto geld verdienen bmw i3
Das sagen über 35.000 zufriedene E-Autofahrer
emobia freunde empfehlen


emobia
empfehlen und 30€ Zusatzprämie erhalten

Empfehle emobia Deinen Freunden und Ihr erhaltet jeweils 15€ zusätzlich pro erfolgreicher Registrierung einer neuen Anmeldung Deiner Freunde. Auch ohne eigenes E-Auto kannst Du Freunde mit E-Auto einladen und verdienen.

Fahrzeugklassen

electric car 2

e-Autos

bis 400€ pro e-Auto

.

electric bike

e-Motorräder

bis 400€ pro e-Motorrad

.

car

e-Transporter

bis 600€ pro e-Trsp.

.

bus 1

e-Busse

bis 10.500€

.

Hinweis: Solltest Du eine Flotte (über 10 E-Autos) für Dein Unternehmen anmelden wollen, wende dich bitte direkt an eQuota.

emobia – gegründet von Experten der Erneuerbaren Energien Branche

Wir sind Deutschlands größter und unabhängiger THG-Quotenvermittler. Für uns ist Transparenz nicht nur bei unseren Angeboten wichtig sondern auch bei den Menschen die hinter dem Unternehmen stehen. Unser Anspruch ist, das Instrument der Treibhausgasminderungsquote vertikal durch alle Bereiche der Verkehrswende mit den bestmöglichen Konditionen umzusetzen. Und das mit einer ganzheitlich anwendbaren Software.

Fatih Gökgöz
Fatih GökgözM.Eng.
Co-Founder
Johan Grope
Johan GropeDipl. Ing.
Co-Founder

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, ist ein politisches Instrument, das die Bundesregierung im Jahr 2015 eingeführt hat, um die Treibhausgasemissionen, allen voran den Ausstoß von Kohlendioxid, im Verkehr zu senken. Die Quote gibt an, um wie viel Prozent Unternehmen, welche fossile Kraftstoffe in Deutschland verkaufen, ihre Treibhausgasemissionen pro Jahr mindestens senken müssen. Halten sie diese Vorgaben nicht ein, müssen sie Strafen zahlen. Gerade Mineralölkonzerne, die noch immer hauptsächlich fossile Kraftstoffe mit hohen Emissionen verkaufen, können diese Quote aber schon heute nicht allein aus eigener Kraft erfüllen. Und in den kommenden Jahren werden die Vorgaben immer strenger.

Der Gesetzgeber hat entschieden, dass auch Fahrer eines vollelektrischen Elektroautos aktiv helfen, klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren. So ist jede:r Elektroauto-Halter:in ein potentieller „Inverkehrbringer“ von Ladetrom, was belohnt wird. Aktuell noch egal, ob der Strom aus erneuerbaren Energien oder aus Kohlestrom stammt. Da die über das Jahr geladene Strommenge aus Wallboxen offiziell nicht gemessen werden kann, werden die E-Fahrzeuge pauschal angerechnet. Im Rahmen der Treibhausgasminderungsquote (kurz THG-Quote), kann man diese CO2-Einsparungen beim UBA als Quote beantragen und den darauf ausgestellten behördlichen Bescheid an quotenpflichtige Unternehmen verkaufen.

Die Mineralölunternehmen müssen für ihr Geschäft mit Benzin und Diesel Strafabgaben zahlen. Aktuell unbestritten zu gering. Die Verkehrswende startete zu spät. Mit der steigenden Anzahl von Quotenverkäufern und somit der Akzeptanz des BImSchG pushen wir das Instrument.
Anstatt dass die Strafzahlungen in die allgemeine Kasse des Bundes geht, werden die Finanzen denen zugewiesen, die Ladestrom in den Verkehrssektor bringen. Nicht nur den großen Playern sondern allen, auch jede:r E-Autofahrer:in.

Wir haben alle bereits bei uns gelisteten E-Auto-Datensätze auf unseren Fest-Bonus von 276€ geändert. Sie brauchen nichts weiter zu tun.

Die Anzahl der PKWs ist nicht begrenzt. Wir bieten ab Januar ein Kundenkonto für unsere THG-Quoten-Software an, in dem sie dann weitere PKWs hinzufügen können. Auch jetzt im Dezember ist es aber schon möglich, weitere Fahrzeuge zu ihrem Datensatz hinzuzufügen. Ihre EVs werden in unserer Datenbank mit ihrer Emailadresse assoziiert gesammelt. Großkunden mit Fuhrparks ab 10 Fahrzeuge und ggf. öffentlich zugänglichen (bei der Bundesnetzagentur angemeldeten) Ladepunkten wenden sich an eQuota.

Sie benötigen lediglich Scans oder Fotos, jeweils der Vorder- und der Rückseite (separat), der Fahrzeugscheine (im Format jpg oder pdf) sowie wenige Minuten Zeit um das Anmeldeformular auszufüllen. Wir fragen nur nach den notwendigsten, persönlichen Daten: Emailadresse, Vor- und Nachnamen, Kontoverbindung.

Alle Fahrzeugschein reichen wir regelmäßig und fortlaufend als Bündel in kurzen Abständen jeweils nach Ablauf der Widerspruchsfrist von 14 Tagen beim Umweltbundesamt ein. Wir erwarten die behördlichen Bescheide 14 Tage nach Einreichung. Somit sind immer mindestens 28 Tage zwischen Ihrer Registrierung auf unserer Plattform und der Erlös-Auszahlung.

Zum Start 2022 gehen wir von einer längeren Bearbeitungszeit aus weil die Behörde noch die 2021-er Ladepunkt-Quoten vergeben muss und geballt 2022-er Elektroauto-Quoten beantragt werden. Daher wird es sehr wahrscheinlich hier bis zu sechs Wochen dauern.

Alle bei uns bis zum 17.12.2021 angemeldeten und lesbaren Fahrzeugscheine beantragen wir am 1.1.2022. Die darauf folgenden wie oben beschrieben.

Sollten ungültige Fahrzeugscheine in unserem Antrag sein, heißt der Bescheid dann „Teilbescheid“.)

Die Quoten-Bündel in Form der behördlichen Bescheide bieten wir den Quotenverpflichteten zum Kauf an. Wir haben schon jetzt Kaufverträge, sodass die Abwicklung nicht lange dauern wird. Die Auszahlungen der Erlöse kündigen wir mit einer Email an und erfolgten danach innerhalb weniger Tage.

Mit der Ankündigung fragen wir auch erneut, ob die uns mitgeteilte IBAN (noch) korrekt ist. Und wir legen Ihnen unsere Erlöse zu dessen Zeitpunkt des Verkaufs dar.

.

Viele weitere Antworten findest Du unter unseren FAQs oder in unserer Rubrik Wissen.